Fake oder War doch nur Spaß
Die Schauspieler Romana Schneider und Philipp-Manuel Bodner, die in verschiedenste Rollen schlüpften, erschufen auf der Bühne eine reale, jugendnahe Geschichte rund um die Themenfelder Mobbing, Cyber-Mobbing, sowie allgemeine Medienkompetenz. Die Schüler erlebten, welche persönlichen und rechtlichen Folgen Beleidigungen, Bedrohungen und sexuelle Belästigungen über das Internet haben können. Ein Stück, das betroffen macht und zur Zivilcourage aufruft. Den Schülern soll ein verantwortungsbewusster Umgang mit den sozialen Medien vermittelt werden. Im Anschluss an die Aufführung hatten die Schüler zudem Gelegenheit, mit den Schauspielern über das Stück und die Schauspielerei ins Gespräch zu kommen.
Diese erfolgreiche Art der Kooperationsveranstaltung wurde möglich durch die anteilige finanzielle Unterstützung der Fördervereine, sowie der Elternbeiräte von Blautopfschule und Gymnasium. Dadurch konnte die Eigenbeteiligung der SchülerInnen gering gehalten werden.
Herzlichen Dank!
Quicklinks:
- Zugang zum internen Teamportal (SharePoint)
- Formulare für Eltern
- Schülermonatskarten
- Mensa Gymbiss
- Speiseplan
- Schließfächer
Kalender | ||||
---|---|---|---|---|
Ferien | Events | Prüfungen | Intern | |