Modellprojekt des Kultusministeriums "Lesen macht stark"
Baden-Württemberg startet ab dem kommenden Schuljahr 2018/2019 einen Modellversuch zum Programm „Lesen macht stark“ (LMS), an Haupt-/Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen, beginnend in der fünften Klassenstufe und hochwachsend bis in die siebente Klassenstufe zum Schuljahr 2020/2021. Das Programm zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler durch eine passgenaue Unterstützung in den Bereichen Deutsch – Lesen gezielt zu stärken. Da der Modellversuch leistungsbreit angelegt ist, erfolgt eine Förderung im Klassenverband.
Das Programm wurde in Schleswig-Holstein vom Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) in Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten und dem Cornelsen Verlag GmbH, Berlin, entwickelt. Die Ergebnisse von wissenschaftlichen Evaluationen durch die Christian-Albrechts-Universität Kiel und das Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik Kiel belegen den Erfolg des Projektes in Schleswig-Holstein.
Der Modellversuch zu „Lesen macht stark“ wird in Baden-Württemberg durch eine Projektgruppe unter Federführung des Referates 52 am Kultusministerium (Referat Pädagogische Grundsatzangelegenheiten, Qualitätsmanagement) gesteuert.
Der Modellversuch wird durch ein wissenschaftliches Konsortium evaluiert, die Ergebnisse sollen eindeutige Aussagen zur Wirksamkeit des Programms unter den Rahmenbedingungen in Baden-Württemberg erbringen.
Für die Umsetzung werden Fördermaterialien eingesetzt, die vom IQSH zusammen mit dem Cornelsen Verlag entwickelt wurden:
- Die Schülerinnen und Schüler erhalten für LMS Lesemappen, die eine individualisierte und differenzierte Entwicklung ihrer Lesekompetenz ermöglichen.
- Für die Lehrerinnen und Lehrer steht für LMS ein Materialordner mit themenorientierten Lesetexten und Anregungen zur Förderung der Lesekompetenz zur Verfügung.
Die Kosten für alle Angebote im Rahmen des Modellversuchs werden vom Land Baden-Württemberg getragen.
                        Â
Begeisterung für Wissenschaft
Quicklinks:
- Ferienplan
- Formulare / Downloads
- Schülermonatskarten
- Beschwerde Schülerbeförderung
- Pausenverpflegung
- Speiseplan
- Schließfächer
- sicherer Schulweg
Kalender | ||||
---|---|---|---|---|
Ferien | Events | Prüfungen | Intern | |