.

Kilometer-Aktion mit über 11.000 km

Schon seit längerem lag die Idee im Raum nach der langen Phase des Homeschoolings für mehr körperliche Bewegung zu sorgen...

Schon seit längerem lag die Idee im Raum nach der langen Phase des Homeschoolings für mehr körperliche Bewegung zu sorgen. Als solidarische Aktion beteiligte sich die Schulsozialarbeit mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins an der Blaubeurer Alternativ-24-Stunden-Kick-Aktion: „Kilometer für Argentinien“. Schüler aller Lerngruppen waren angesprochen, mit Hilfe von Tracking-Apps oder Schrittzählern zu joggen, zu wandern oder Rad zu fahren – 24 Tage lang, um sich am Zeitrahmen des 24-Stunden-Kicks zu orientieren. Es konnten so viele Kilometer wie möglich für das jeweilige Team gesammelt werden. Dabei war es egal wer, wann, wo läuft, wandert oder radelt. Alles was man brauchte, waren flinke Beine, vielleicht Turnschuhe oder Fahrräder und eine gehörige Portion Motivation – denn nur mit sportlichen Ehrgeiz und überragenden Klassengemeinschaften war es möglich auf insgesamt phänomenale 11.135.40 km zu kommen. Es beteiligten sich 75 Schüler*nnen aus 8 verschiedenen Lerngruppen. Den vom Förderverein ausgelobten Preis eines kostenlosen Besuchs im Klettergarten in Laichingen hat die Lerngruppe 9a mit über 3800 km gewonnen. Knapp dahinter landete die Lerngruppe 6a, gefolgt von der Lerngruppe 5b, die mit 19 Schüler*nnen die größte Beteiligung vorweisen konnte.

Ein großes Dankeschön geht an alle teilnehmenden Schüler*nnen und Lehrer*nnen, sowie an den sich unermüdlich für die Belange der Schüler*nnen einsetzenden Förderverein. Ich kann nur alle Eltern animieren diesen mit einem Mitgliedsbeitrag zu unterstützen (1,- pro Monat hat doch jede(r) in der Tasche.

 

 

Dieser Artikel wurde bereits 2310 mal angesehen. 



 
 Kalender  
Ferien Events Prüfungen Intern
 

Herbstferien

von: 27.10.2025   07:00
bis: 31.10.2025   12:00

Thementag 2

17.11.2025   08:30 - 12:55

Schnuppernachmittag für Klasse 4

18.11.2025   14:15 - 15:30
Aula

Tag der offenen Tür

05.12.2025   14:00 - 17:00

Thementag 3

09.12.2025   08:30 - 12:55

Winterferien

von: 22.12.2025   07:00
bis: 06.01.2026   23:00

Thementag 4

05.02.2026   08:30 - 12:55

Faschingsferien

von: 16.02.2026   07:00
bis: 20.02.2026   12:00

Thementag 5

16.03.2026   08:30 - 12:55

Osterferien

von: 30.03.2026   07:00
bis: 10.04.2026   23:00