.

1. Platz und 5.000€ beim Wettbewerb "Schule kann Zukunft"

Schulgarten

Im Schulgarten ist die Konstruktion eines vollautomatisierten Gewächshauses in Planung. Die SchülerInnen sind seit 2018 aktiv an der Planung und Gestaltung unseres Schulgartens beteiligt.

Fächer- und jahrgangsübergreifend entsteht seitdem ein Raum, in welchem die SchülerInnen sich neben klassischen Lehrinhalten auch mit Themen wie Umweltbildung und Nachhaltigkeit beschäftigen.

 

VIELEN DANK für die Unterstützung beim Wettbewerb

"SCHULE KANN ZUKUNFT"  der Sparkasse Ulm 

Blautopf-Schule kann Zukunft 

 

Wir haben den Wettbewerb der weiterführenden Schulen im Alb-Donau-Kreis gewonnen und erhalten für unseren 1. Platz 5000€.

Gratulation an Herrn Nilius und sein Schulgarten-Team!

 

Weitere Infos und ein Video der Schüler:innen zum Schulgarten-Projekt gibt es hier...

Dies gelingt zum einen durch Anbau von Obst und Gemüse als auch Versuche, welche im Rahmen des NaWi-Unterrichts im Schulgarten durchgeführt werden. Bei der Umsetzung von Projekten werden wir durch den Förderverein sowie Bildungspartnern mit Fachwissen unterstützt. So konnten bisher diverse Beete und eine Kräuterspirale angelegt und ein Gewächshaus sowie eine Gartenhütte errichtet werden. Viele innovative Projekte, welche unsere Schüler:innen entwickelt haben, warten auf ihre Umsetzung. So planen wir unter anderem die Konstruktion eines vollautomatischen Gewächshauses, in welchem mittels Sensoren die Parameter Bodenfeuchtigkeit und Temperatur erfasst werden. Eine Steuereinheit aktiviert bei Bedarf ein Bewässerungssystem oder öffnet ein Fenster, um die Temperatur zu regeln. Ziel ist es, den Pflanzen auch während den Ferien perfekte Wachstumsbedingungen liefern zu können, um einen hohen Ertrag zu erzielen. Der Schulgarten soll langfristig eine Plattform für viele Akteure in der Stadt Blaubeuren werden. Auf Zukunftsfragen, welche sich stark an den Themen Klimawandel, Umwelt und Nachhaltigkeit orientieren, wollen wir Perspektiven und Ideen entwicklen und mögliche Antworten finden. Dafür wollen wir die Kooperation mit dem Förderverein weiter vertiefen und gemeinsam mit den Schüler:innen weitere Projekte starten. In Zukunft wollen wir im Schulgarten weitere Biotope anlegen, um Lebensräume verschiedener Tier- und Pflanzenarten genauer untersuchen zu können und Stoffkreisläufe in der Natur greifbarer zu machen. Ob die Konstruktion eines vertikalen Gartens, einer Minibiogasanlage oder einer kleinen Aquaponikanlage – die Schüler:innen der Blautopf-Schule haben viele Ideen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Artikel wurde bereits 2660 mal angesehen. 



 
 Kalender  
Ferien Events Prüfungen Intern
 

mündliche Prüfungen

von: 07.07.2025   07:00
bis: 11.07.2025   17:00

Hauptschulabschluss Realschulabschluss

Betriebspraktika

von: 14.07.2025   07:00
bis: 18.07.2025   12:00

mündliche Prüfungen

von: 14.07.2025   07:00
bis: 15.07.2025   17:00

Abschlussfeier

16.07.2025   18:00 - 21:00

Stadthalle

Pädagogischer Tag

von: 17.07.2025   12:55
bis: 18.07.2025   12:10

Pädagogischer Tag

Schullandheim LG7a

von: 21.07.2025   08:00
bis: 25.07.2025   12:00
Schullandheim

Tage der Blautopf-Schule

von: 22.07.2025   
bis: 24.07.2025   
Tage der Blautopf-Schule 08:00 - 12:00

Skyline Park

28.07.2025   

gemeinsamer Schulausflug in den Skyline Park

SMV Aktionstag

29.07.2025   07:30 - 12:00
Wanderung zum Landsitzle

Letzter Schultag vor den Sommerferien

30.07.2025   08:30 - 11:05